
Wer ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung besitzt, wer ein Grundstück zur Erholung oder für seine Garage nutzt, wer sich als Kleingärtner betätigt, braucht eine starke solidarische Gemeinschaft, die seine Interessen auf gesamtgesellschaftlicher Ebene aktiv und konsequent verteidigt, die für gedeihliche Rahmenbedingungen für das selbstgenutzte Grundeigentum eintritt, die ihn zu allen Fragen rund um das Grundstück kompetent, individuell und vertrauensvoll berät. Er braucht eine Gemeinschaft, die ihn darin unterstützt, Gefahren für sein Eigentum abzuwenden, auf die er sich jederzeit und überall verlassen kann und die ihm darüber hinaus weitere geldwerte Vorteile bietet, zum Beispiel einen günstigen Grundstücksrechtsschutz. Ebenso gehört dazu, daß Mitglieder in allen Fragen rund um das Grundstück und die Eigentumswohnung kostenlos beraten werden –
Als eine solche Solidargemeinschaft versteht sich und arbeitet der Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V. (VDGN), in dem sich bundesweit bereits rund 120.000 Grundstücksnutzer zusammengeschlossen haben. Der VDGN ist 1994 im Kampf gegen Diskriminierung und Enteignung der ostdeutschen Grundstücksnutzer entstanden. Seit Ende der neunziger Jahre bewährt er sich zugleich auch als Interessenvertreter einer wachsenden Zahl von Grundstücksnutzern aus den alten Bundesländern, hat er sich zu einem starken gesamtdeutschen Grundstücksnutzerverband entwickelt.
Der VDGN ist ein große und bundesweit tätige solidarische Gemeinschaft und bietet Rat und Hilfe
rund um die Themen Haus, Grundstück und Garten bei Miete, Pacht oder Eigentum.
„Wenn das Wasser im Keller steht.
SBE Bauwerksabdichtung hilft,
Wände trocken und dicht zu bekommen.“